Spenden
Unterstützen Sie unser Museum!
Unser Museum ist ein Ort der Begegnung, Bildung und Inspiration. Mit viel Leidenschaft und Engagement bewahren wir unsere umfangreiche Sammlung, ermöglichen deren Erforschung und Vermittlung und schaffen Raum für kulturellen Austausch. Das Aufzeigen vielfältiger Perspektiven zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen wird in der heutigen Zeit für Gesellschaft und Demokratie immer wichtiger.
Als gemeinnützige Einrichtung finanzieren wir unseren Betrieb maßgeblich durch Spenden. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft uns, unsere Türen weiterhin für Sie und kommende Generationen geöffnet zu halten.
Wofür Ihre Spende genutzt wird:
- Erhaltung und Pflege unserer einzigartigen Sammlungen
- Bildungsprogramme und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Kulturelle Veranstaltungen wie Sonderausstellungen, Lesungen und Konzerte
- Modernisierung unserer Räumlichkeiten und Technik
- …
Ihre Vorteile als Spender:
- Steuerliche Absetzbarkeit: Dank unserer Gemeinnützigkeit stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
- Transparenz: Ihre Spende fließt direkt in die Förderung kultureller Projekte.
- Gemeinschaft: Mit Ihrer Unterstützung sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die sich für den Erhalt des Kulturellen Erbes der Menschheit einsetzt.
Jede Spende zählt!
Helfen Sie uns, das Museum auch in Zukunft als lebendigen und innovativen Ort der Kultur zu erhalten. Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie es, wichtige Projekte umzusetzen und eine einzigartige Heidelberger Institution zu erhalten.
Haben Sie fragen zur Fördermöglichkeiten? Dann wenden Sie sich bitte an uns!
Freundeskreis der J. u. E. von Portheim-Stiftung
Der Freundeskreis des Völkerkundemuseums VPST fördert das Museum seit 1979. Zweck und Aufgabe des gemeinnützigen Vereins ist die Unterstützung und Förderung des Völkerkundemuseums der von Portheim-Stiftung in Heidelberg.
Als Mitglied des Freundeskreises erhalten Sie freien Eintritt zu den Ausstellungen des Museums und den Veranstaltungen des Freundeskreises. Sie bekommen den Programmflyer und Einladungen zu Veranstaltungen im Museum zugeschickt und haben die Möglichkeit, Publikationen des Museums vergünstigt zu erstehen.
Der Vorstand des Freundeskreises setzt sich zur Zeit zusammen aus:
• Dr. Sabine Hieronymus (1. Vorsitzende)
• Jessica Rink (2. Vorsitzende)
• Dr. Peter Koepff (Schriftführer)
• Evelyn Bausch (Schatzmeisterin)
Haben Sie Interesse die Arbeit des Freundeskreises mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen?
Kontaktieren Sie uns unter info@freundeskreis-vkm-vpst.de oder holen Sie sich bei ihrem nächsten Besuch im Museum ein Beitrittsformular.
Freiwilligenprogramme im Museum
Möchten Sie Teil einer lebendigen Gemeinschaft werden, die sich für Kultur, Geschichte und Natur einsetzt? Unser Museum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen von Freiwilligenprogrammen für unser Haus und seinen einzigartigen historischen Garten zu engagieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die bei uns aktiven Freiwilligenprogramme zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie im Team willkommen zu heißen!